25% Studentenrabatt auf deine Steuererklärung von Taxfix
Steuererklärung für Studierende? Das kann sich mit Taxfix echt auszahlen – und dank unseres Studentenrabatts sparst du dabei noch satte 25%!
Abgelaufene Taxfix Gutscheine & Gutscheincodes
Verschaffe dir einen Überblick, welche Rabattcodes es zuletzt bei Taxfix gab.

25% Studentenrabatt auf deine digitale Steuererklärung mit Taxfix
Jetzt deine Studienkosten absetzen und zusätzlich sparen: Erhalte mit unserem Taxfix Studentenrabatt aus dem neuen Gutscheinheft 25% Ermäßigung auf deine digitale Steuererklärung!

25% Studentenrabatt auf deine Steuererklärung von Taxfix
Steuererklärung für Studierende? Das kann sich mit Taxfix echt auszahlen – und dank unseres Studentenrabatts sparst du dabei noch satte 25%!

Steuererklärung für Studierende zahlt sich echt aus – jetzt sogar mit 25% Taxfix Studentenrabatt
Mit diesem Gutschein sicherst du dir 25% Studentenrabatt auf deine digitale Steuererklärung mit Taxfix – genieße dieselben Vorteile für nur 29,99 €! Jetzt im aktuellen Gutscheinheft!

Steuererklärung für Studierende zahlt sich echt aus – jetzt sogar mit 25% Taxfix Studentenrabatt
Mit diesem Gutschein sicherst du dir 25% Studentenrabatt auf deine digitale Steuererklärung mit Taxfix – genieße dieselben Vorteile für nur 29,99 €!

50% Studentenrabatt auf deine Steuererklärung von Taxfix
Gratis Steuererklärung – das klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Taxfix! Bei Taxfix sind alle Erklärungen bis zu einer Steuererstattung von 50€ komplett kostenlos. Und mit unserem Studentenrabatt bekommst du 50% Rabatt für alle anderen Fälle.

Studentenrabatt mit gratis Steuererklärung von Taxfix
Gratis Steuererklärung – das klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Taxfix! Dank unseres Taxfix Studentenrabatts erledigst du deine Steuererklärung spielend leicht online oder per App. Und das 100% kostenlos.
Taxfix in iamstudent Gutscheinheften
-
25% auf deine Steuererklärung Gutscheinheft WiSe 2022
Gültig bis 31.01.2023 -
25% Rabatt auf deine Steuererklärung Gutscheinheft Sommersemester 2022
Gültig bis 21.03.2022 -
50% Rabatt auf deine Steuererklärung Gutscheinheft SoSe 2021
Gültig bis 31.12.2021 -
50% Rabatt auf deine Steuererklärung Gutscheinheft WiSe 2020/21
Gültig bis 31.12.2021
Über Taxfix
Steuererklärung schnell und einfach erledigen und dabei bares Geld sparen! Das Unternehmen Taxfix hat sich voll und ganz dem Vorhaben verschrieben, das Thema Steuererklärung zu vereinfachen. Nicht von ungefähr verzichten zahlreiche Steuerzahler aus Sorge vor dem Aufwand und der Komplexität einer Steuererklärung Jahr für Jahr auf ihre Steuerrückzahlung. Genau da kommen die Steuerexperten von Taxfix ins Spiel.
Dank der praktischen Taxfix-App bzw. der Funktion über den Web-Browser kannst du deine Steuererklärung in Windeseile erstellen und bekommst im Idealfall gutes Geld zurückbezahlt. Mehrere tausend Nutzer pro Woche verwenden Taxfix bereits, um sich ihre Steuererstattung zu sichern. Im Durchschnitt winken hier sogar ganze 1.050€. Über 25.000 positive Bewertungen belegen die Begeisterung der Taxfix-Kunden.
Dank Taxfix musst du also kein Steuerprofi werden. Du überlässt deine Steuererklärung einfach den Experten von Taxfix. Deren überaus nützliches Produkt wurde nämlich von echten Steuerfachleuten entwickelt und wird zudem ständig weiteroptimiert, um auf die Bedürfnisse der Taxfix-Nutzer einzugehen.
Du möchtest noch mehr über Taxfix bzw. darüber erfahren, warum sich eine Steuererklärung gerade auch für Studenten lohnt? Dann bitte hier entlang – wir haben Taxfix in unserem Blog für dich unter die Lupe genommen. Und mit unserem Taxfix Studentenrabatt bzw. Coupon erledigst du deine Steuererklärung dann nicht nur schnell, easy und korrekt, sondern auch zum besten Preis!
Steuern zurückholen – so funktioniert die Steuererklärung mit Taxfix:
Dank der Steuer-App von Taxfix bist du total flexibel und kannst du dich wann und wo immer du möchtest um deine Steuern kümmern. Oder aber du erledigst deine Steuererklärung ganz einfach online per Web-Browser.
Dabei beantwortest du Taxfix zunächst einige Fragen im Interviewmodus. Diese sind leicht verständlich formuliert, es erwartet dich also kein Fachchinesisch und ebensowenig irgendwelche hochkomplizierten Steuerformulare. Nach Beantwortung der Fragen und der Eingabe deiner Antworten berechnet Taxfix über eine clevere Steuersoftware kostenlos den Betrag deiner Erstattung. Sofern du mit dem Ergebnis bzw. der Berechnung deiner Steuerrückerstattung zufrieden bist, übernimmt Taxfix in Folge die Erstellung und sichere Übermittlung aller nötigen Steuerunterlagen an das zuständige Finanzamt. Per ELSTER übermittelt Taxfix all deine Dokumente. Und schon darf man sich dank der Online-Steuererklärung über eine Rückerstattung freuen – und das ganz ohne Vorwissen, komplizierte Formulare oder einen lästigen Besuch beim teuren Steuerberater.
Apropos: Und was kostet die Steuererklärung mit Taxfix? Die Infos findest du online in der Kostenübersicht.
Als Student musst du dir zwar in der Regel zum Thema Steuer keine Gedanken machen. Studierende ohne Einkommen sind generell nämlich von der Abgabepflicht der Steuererklärung ausgenommen. Solange du nichts verdienst, sparst du dir also das Ausfüllen einer Steuererklärung bzw. entsprechende Abgaben. Sobald allerdings Einkünfte verbucht werden, du also als Arbeitnehmer aufscheinst, sind Steuerzahlungen fällig. Zu beachten sind dabei deine individuelle Steuerklasse sowie der Grundfreibetrag/Steuerfreibetrag, bis zu dem du auch weiterhin keine Steuern zahlen musst.
Aber: Eine freiwillige Studentensteuererklärung kann sich durchaus für dich lohnen, selbst ohne Einkommen. Denn als Studi kannst du während des Studiums auch ohne Verdienst gewisse Ausgaben und Studienkosten steuerlich absetzen, diese als Verlustvortrag geltend machen und so von Rückerstattungen profitieren. Beachte hier allerdings die Unterschiede zwischen den absetzbaren Kosten einer Erst- bzw. Zweitausbildung. Deine freiwillige Steuererklärung ist zudem nicht an die üblichen Bedingungen und Fristen gebunden und kann daher bis zu vier Jahre rückwirkend beim Finanzamt eingereicht werden. Selbst der Verlustvortrag bei der Zweitausbildung kann rückwirkend geltend gemacht werden, und das bei einer Verjährungsfrist von maximal sieben Jahren.
So löst du einen Taxfix Studentenrabatt ein:
Je nach Studentenangebot auf iamstudent kann es zu unterschiedlichen Einlösemodalitäten kommen. Die Ermäßigung in Form eines Studentenrabatts kann prinzipiell mittels Rabattcode, Ausdruck, Einlöse-PIN oder direkt über eine eigene Angebotsseite erfolgen. Der Rabatt von Taxfix ist in der Regel online mittels Gutscheincode einlösbar. Um den Studentenrabatt einzulösen, klicke auf "Gutschein einlösen". So erhältst du den entsprechenden Code für das Gutscheinfeld.
Da die Einlösemodalitäten aber wie schon erwähnt durchaus variieren können, informiere dich bitte immer über die jeweiligen Gutscheinbedingungen des aktuellen Angebotes auf iamstudent.
Was ist zu tun, wenn der Taxfix Gutschein nicht funktioniert?
Falls es bei der Einlösung deines Coupons zu Problemen mit deinem Rabattcode kommt, überprüfe bitte die Einlösebedingungen des Taxfix Gutscheins sowie folgende Punkte:
- Sind alle Rabattbedingungen erfüllt (ist der Code zum Beispiel nur für Neukunden und du bist bereits Bestandskunde)?
- Ist dein Gutscheincode fehlerfrei abgetippt (wir raten dazu den Code immer zu kopieren)?
- Ist der Gutscheincode zeitlich noch gültig?
- Hast du einen der Codes vielleicht schon mal eingelöst?
Sollte es weiterhin zu Problemen bei der Einlösung deines Taxfix Studentenrabatts kommen, kannst du dich direkt an den Kundenservice von Taxfix wenden. Bei all unseren Coupons hast du im Fenster, wo der Rabattcode angezeigt wird, zudem die Möglichkeit, den Gutschein mit "Funktioniert" oder "Funktioniert nicht" zu markieren. So erfahren wir auf dem schnellsten Wege, dass es Probleme mit den Gutscheincodes gibt und kümmern uns darum.
Noch Fragen? Dann schau am besten einfach mal im FAQ von Taxfix vorbei! Unter taxfix.de findest du neben dem Tool für deine Steuererklärungen weitere hilfreiche Infos wie zum Beispiel Steuertipps, Sparmöglichkeiten und vieles mehr zum Thema Steuerberatung.